





Alpurial Haar Vital
Alpurial
inkl. MwSt.
Inhalt: 1 Liter (99,90€/Liter)
Auf Lager, Lieferzeit 2-5 Werktage
+gratis Versand ab 85€

Optionen auswählen






Haar Vital ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde und unterstützt die ernährungsphysiologische Versorgung von Haut, Fell und Hufen. Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Biotin, Zink, Mangan und B-Vitaminen liefert wichtige Bausteine für die normale Hautfunktion und die Aufrechterhaltung von Fell- und Hornstruktur.
Gerade während des Fellwechsels oder bei besonderen Herausforderungen wie intensiver Pflege oder erhöhter Beanspruchung kann Haar Vital den täglichen Nährstoffbedarf sinnvoll ergänzen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild von Fell, Langhaar und Hufen kann ein Hinweis auf eine bedarfsgerechte Versorgung sein.
Die tägliche Fütterung mit Haar Vital eignet sich für Pferde aller Altersklassen – besonders bei erhöhtem ernährungsbedingtem Bedarf.
Beschreibung
Haar Vital ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde und unterstützt die ernährungsphysiologische Versorgung von Haut, Fell und Hufen. Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Biotin, Zink, Mangan und B-Vitaminen liefert wichtige Bausteine für die normale Hautfunktion und die Aufrechterhaltung von Fell- und Hornstruktur.
Gerade während des Fellwechsels oder bei besonderen Herausforderungen wie intensiver Pflege oder erhöhter Beanspruchung kann Haar Vital den täglichen Nährstoffbedarf sinnvoll ergänzen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild von Fell, Langhaar und Hufen kann ein Hinweis auf eine bedarfsgerechte Versorgung sein.
Die tägliche Fütterung mit Haar Vital eignet sich für Pferde aller Altersklassen – besonders bei erhöhtem ernährungsbedingtem Bedarf.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Biotin unterstützt den natürlichen Stoffwechsel von Haut, Fell und Horn. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Keratin – einem wichtigen Strukturprotein, das in Haut, Haaren und Horn vorkommt. Eine ausgewogene Biotinversorgung kann zu einem glänzenden Fell und einer stabilen Hornqualität beitragen.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das am normalen Zellstoffwechsel beteiligt ist. Es unterstützt die natürliche Funktion von Haut, Fell und Horn und trägt zu einem gesunden Erscheinungsbild bei.
Omega-3-Fettsäuren – insbesondere aus Fischöl – sind eine wertvolle Ergänzung in der Pferdefütterung. Sie unterstützen eine ausgewogene Versorgung mit essenziellen Fettsäuren, insbesondere bei getreide- oder rauhfutterbetonter Ration. Omega-3-Fettsäuren können zur Erhaltung gesunder Haut sowie eines glänzenden Fells beitragen und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelquelle, die unter anderem in Weidegras, jungem Grünfutter und einigen Gemüsesorten vorkommt. Schwefel ist ein körpereigener Baustoff, der unter anderem in Haut, Bindegewebe, Haaren und Hufen enthalten ist. MSM kann diese Strukturen ernährungsphysiologisch unterstützen – besonders bei starker Beanspruchung.
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Getreide, Hefen und Pflanzenbestandteilen vorkommt. Es spielt eine Rolle im normalen Energiestoffwechsel und kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Haut, Fell und Huf beitragen. Besonders bei erhöhter Beanspruchung kann eine angepasste Versorgung sinnvoll sein.
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Kräutern, Getreide und Hefe vorkommt. Es unterstützt den normalen Zellstoffwechsel und ist an physiologischen Prozessen im Haut- und Hufstoffwechsel beteiligt. Eine ausgewogene Versorgung kann zur Erhaltung gesunder Haut und Hufstrukturen beitragen.
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein essenzielles B-Vitamin, das natürlicherweise in pflanzlichen Futtermitteln, Hefe und Getreide vorkommt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel. Niacinamid trägt zur physiologischen Funktion von Haut, Muskulatur, Verdauung und Nervensystem bei.
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Hefe, Getreide und pflanzlichen Futtermitteln vorkommt. Es ist am normalen Aminosäuren- und Fettsäurenstoffwechsel beteiligt und trägt zur physiologischen Funktion von Haut und Leber bei.
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein essenzielles B-Vitamin, das insbesondere in tierischen Futtermitteln wie fermentierten Produkten oder Bierhefe vorkommt. Es ist am normalen Energiestoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei physiologischen Prozessen in Blutbildung, Zellfunktion und Nervenstoffwechsel. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann besonders bei hoher Belastung oder im Alter sinnvoll sein.
Mangan ist ein Spurenelement, das an verschiedenen enzymatischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie in der Bildung von Knorpel-, Knochen- und Bindegewebsstrukturen. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung der physiologischen Bewegungsfunktionen und zur Erhaltung der Belastbarkeit beitragen – besonders bei aktiven oder sportlich genutzten Pferden.
Folsäure (Vitamin B9) ist ein essenzielles B-Vitamin, das Pferde nicht selbst bilden können und daher über die Fütterung aufnehmen müssen. Sie ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt – unter anderem im Zellstoffwechsel und bei der normalen Funktion von Haut, Fell und Langhaar.
DL-Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die an der Bildung von Keratin beteiligt ist – einem Strukturprotein, das natürlicherweise in Haut, Haaren und Hufen vorkommt. Eine ausgewogene Methioninversorgung kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Fell- und Hornqualität beitragen – insbesondere bei Fellwechsel, Wachstum oder starker Beanspruchung.
Calcium ist ein Mengenelement, das im Organismus an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie bei der Funktion von Zellmembranen und Nerven. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen beitragen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 3,5 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 7,1 %; Rohasche 1,6 %; Natrium 0,06 %; Feuchtigkeit 75,7 %
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Fischöl geschmacksneutral; Methylsulfonylmethan (MSM) 3,00 %; 1,2-Propandiol; Natriumcaseinat
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin (3c301) 10.000 mg; Vitamin B1 (3a820) 175 mg; Vitamin B2 (3a826) 175 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 250 mg; Vitamin B12 (3a835) 750 mcg; Niacinamid (3a315) 1.150 mg; Biotin (3a880) 3.000.000 mcg; D-Panthenol (3a842) 225 mg; Folsäure (3a316) 50 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.000 mg; Mangan als Glycin- Manganchelat, Hydrat (3b506) 3150 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Ameisensäure aus Natriumformiat (1k237i) 203,01 mg; Propylgallat (E 310) 80 mg
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Biotin unterstützt den natürlichen Stoffwechsel von Haut, Fell und Horn. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Keratin – einem wichtigen Strukturprotein, das in Haut, Haaren und Horn vorkommt. Eine ausgewogene Biotinversorgung kann zu einem glänzenden Fell und einer stabilen Hornqualität beitragen.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das am normalen Zellstoffwechsel beteiligt ist. Es unterstützt die natürliche Funktion von Haut, Fell und Horn und trägt zu einem gesunden Erscheinungsbild bei.
Omega-3-Fettsäuren – insbesondere aus Fischöl – sind eine wertvolle Ergänzung in der Pferdefütterung. Sie unterstützen eine ausgewogene Versorgung mit essenziellen Fettsäuren, insbesondere bei getreide- oder rauhfutterbetonter Ration. Omega-3-Fettsäuren können zur Erhaltung gesunder Haut sowie eines glänzenden Fells beitragen und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelquelle, die unter anderem in Weidegras, jungem Grünfutter und einigen Gemüsesorten vorkommt. Schwefel ist ein körpereigener Baustoff, der unter anderem in Haut, Bindegewebe, Haaren und Hufen enthalten ist. MSM kann diese Strukturen ernährungsphysiologisch unterstützen – besonders bei starker Beanspruchung.
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Getreide, Hefen und Pflanzenbestandteilen vorkommt. Es spielt eine Rolle im normalen Energiestoffwechsel und kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Haut, Fell und Huf beitragen. Besonders bei erhöhter Beanspruchung kann eine angepasste Versorgung sinnvoll sein.
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Kräutern, Getreide und Hefe vorkommt. Es unterstützt den normalen Zellstoffwechsel und ist an physiologischen Prozessen im Haut- und Hufstoffwechsel beteiligt. Eine ausgewogene Versorgung kann zur Erhaltung gesunder Haut und Hufstrukturen beitragen.
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein essenzielles B-Vitamin, das natürlicherweise in pflanzlichen Futtermitteln, Hefe und Getreide vorkommt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel. Niacinamid trägt zur physiologischen Funktion von Haut, Muskulatur, Verdauung und Nervensystem bei.
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Hefe, Getreide und pflanzlichen Futtermitteln vorkommt. Es ist am normalen Aminosäuren- und Fettsäurenstoffwechsel beteiligt und trägt zur physiologischen Funktion von Haut und Leber bei.
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein essenzielles B-Vitamin, das insbesondere in tierischen Futtermitteln wie fermentierten Produkten oder Bierhefe vorkommt. Es ist am normalen Energiestoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei physiologischen Prozessen in Blutbildung, Zellfunktion und Nervenstoffwechsel. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann besonders bei hoher Belastung oder im Alter sinnvoll sein.
Mangan ist ein Spurenelement, das an verschiedenen enzymatischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie in der Bildung von Knorpel-, Knochen- und Bindegewebsstrukturen. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung der physiologischen Bewegungsfunktionen und zur Erhaltung der Belastbarkeit beitragen – besonders bei aktiven oder sportlich genutzten Pferden.
Folsäure (Vitamin B9) ist ein essenzielles B-Vitamin, das Pferde nicht selbst bilden können und daher über die Fütterung aufnehmen müssen. Sie ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt – unter anderem im Zellstoffwechsel und bei der normalen Funktion von Haut, Fell und Langhaar.
DL-Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die an der Bildung von Keratin beteiligt ist – einem Strukturprotein, das natürlicherweise in Haut, Haaren und Hufen vorkommt. Eine ausgewogene Methioninversorgung kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Fell- und Hornqualität beitragen – insbesondere bei Fellwechsel, Wachstum oder starker Beanspruchung.
Calcium ist ein Mengenelement, das im Organismus an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie bei der Funktion von Zellmembranen und Nerven. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen beitragen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 3,5 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 7,1 %; Rohasche 1,6 %; Natrium 0,06 %; Feuchtigkeit 75,7 %
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Fischöl geschmacksneutral; Methylsulfonylmethan (MSM) 3,00 %; 1,2-Propandiol; Natriumcaseinat
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin (3c301) 10.000 mg; Vitamin B1 (3a820) 175 mg; Vitamin B2 (3a826) 175 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 250 mg; Vitamin B12 (3a835) 750 mcg; Niacinamid (3a315) 1.150 mg; Biotin (3a880) 3.000.000 mcg; D-Panthenol (3a842) 225 mg; Folsäure (3a316) 50 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.000 mg; Mangan als Glycin- Manganchelat, Hydrat (3b506) 3150 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Ameisensäure aus Natriumformiat (1k237i) 203,01 mg; Propylgallat (E 310) 80 mg
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge Großpferde
30 ml
Tägliche Menge Kleinpferde/Ponys
20 ml
Fütterungsdauer pro Flasche
30 ml = 33 Tage
20 ml = 50 Tage
Experten Empfehlung
Mindestens 1 Flasche durchgehend füttern.
Bei Bedarf auch zur Dauerfütterung empfohlen.
Anwendung & Dosierung
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge Großpferde
30 ml
Tägliche Menge Kleinpferde/Ponys
20 ml
Fütterungsdauer pro Flasche
30 ml = 33 Tage
20 ml = 50 Tage
Experten Empfehlung
Mindestens 1 Flasche durchgehend füttern.
Bei Bedarf auch zur Dauerfütterung empfohlen.
✓ Unterstützt ernährungsbedingt ein glänzendes Fell und kräftiges Langhaar
✓ Ideal bei erhöhtem Nährstoffbedarf während des Fellwechsels
✓ Mit Biotin, Zink, MSM, B-Vitaminen und Mangan
✓ Zur Unterstützung der Haut- und Haarstruktur im Rahmen einer ausgewogenen Fütterung
ADMR konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 99,90€ pro Liter
Produktinformationen
✓ Unterstützt ernährungsbedingt ein glänzendes Fell und kräftiges Langhaar
✓ Ideal bei erhöhtem Nährstoffbedarf während des Fellwechsels
✓ Mit Biotin, Zink, MSM, B-Vitaminen und Mangan
✓ Zur Unterstützung der Haut- und Haarstruktur im Rahmen einer ausgewogenen Fütterung
ADMR konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 99,90€ pro Liter
Beschreibung
Haar Vital ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde und unterstützt die ernährungsphysiologische Versorgung von Haut, Fell und Hufen. Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Biotin, Zink, Mangan und B-Vitaminen liefert wichtige Bausteine für die normale Hautfunktion und die Aufrechterhaltung von Fell- und Hornstruktur.
Gerade während des Fellwechsels oder bei besonderen Herausforderungen wie intensiver Pflege oder erhöhter Beanspruchung kann Haar Vital den täglichen Nährstoffbedarf sinnvoll ergänzen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild von Fell, Langhaar und Hufen kann ein Hinweis auf eine bedarfsgerechte Versorgung sein.
Die tägliche Fütterung mit Haar Vital eignet sich für Pferde aller Altersklassen – besonders bei erhöhtem ernährungsbedingtem Bedarf.
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Biotin unterstützt den natürlichen Stoffwechsel von Haut, Fell und Horn. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Keratin – einem wichtigen Strukturprotein, das in Haut, Haaren und Horn vorkommt. Eine ausgewogene Biotinversorgung kann zu einem glänzenden Fell und einer stabilen Hornqualität beitragen.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das am normalen Zellstoffwechsel beteiligt ist. Es unterstützt die natürliche Funktion von Haut, Fell und Horn und trägt zu einem gesunden Erscheinungsbild bei.
Omega-3-Fettsäuren – insbesondere aus Fischöl – sind eine wertvolle Ergänzung in der Pferdefütterung. Sie unterstützen eine ausgewogene Versorgung mit essenziellen Fettsäuren, insbesondere bei getreide- oder rauhfutterbetonter Ration. Omega-3-Fettsäuren können zur Erhaltung gesunder Haut sowie eines glänzenden Fells beitragen und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine natürliche Schwefelquelle, die unter anderem in Weidegras, jungem Grünfutter und einigen Gemüsesorten vorkommt. Schwefel ist ein körpereigener Baustoff, der unter anderem in Haut, Bindegewebe, Haaren und Hufen enthalten ist. MSM kann diese Strukturen ernährungsphysiologisch unterstützen – besonders bei starker Beanspruchung.
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Getreide, Hefen und Pflanzenbestandteilen vorkommt. Es spielt eine Rolle im normalen Energiestoffwechsel und kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Haut, Fell und Huf beitragen. Besonders bei erhöhter Beanspruchung kann eine angepasste Versorgung sinnvoll sein.
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Kräutern, Getreide und Hefe vorkommt. Es unterstützt den normalen Zellstoffwechsel und ist an physiologischen Prozessen im Haut- und Hufstoffwechsel beteiligt. Eine ausgewogene Versorgung kann zur Erhaltung gesunder Haut und Hufstrukturen beitragen.
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein essenzielles B-Vitamin, das natürlicherweise in pflanzlichen Futtermitteln, Hefe und Getreide vorkommt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel. Niacinamid trägt zur physiologischen Funktion von Haut, Muskulatur, Verdauung und Nervensystem bei.
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Hefe, Getreide und pflanzlichen Futtermitteln vorkommt. Es ist am normalen Aminosäuren- und Fettsäurenstoffwechsel beteiligt und trägt zur physiologischen Funktion von Haut und Leber bei.
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein essenzielles B-Vitamin, das insbesondere in tierischen Futtermitteln wie fermentierten Produkten oder Bierhefe vorkommt. Es ist am normalen Energiestoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei physiologischen Prozessen in Blutbildung, Zellfunktion und Nervenstoffwechsel. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann besonders bei hoher Belastung oder im Alter sinnvoll sein.
Mangan ist ein Spurenelement, das an verschiedenen enzymatischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie in der Bildung von Knorpel-, Knochen- und Bindegewebsstrukturen. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung der physiologischen Bewegungsfunktionen und zur Erhaltung der Belastbarkeit beitragen – besonders bei aktiven oder sportlich genutzten Pferden.
Folsäure (Vitamin B9) ist ein essenzielles B-Vitamin, das Pferde nicht selbst bilden können und daher über die Fütterung aufnehmen müssen. Sie ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt – unter anderem im Zellstoffwechsel und bei der normalen Funktion von Haut, Fell und Langhaar.
DL-Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die an der Bildung von Keratin beteiligt ist – einem Strukturprotein, das natürlicherweise in Haut, Haaren und Hufen vorkommt. Eine ausgewogene Methioninversorgung kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Fell- und Hornqualität beitragen – insbesondere bei Fellwechsel, Wachstum oder starker Beanspruchung.
Calcium ist ein Mengenelement, das im Organismus an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie bei der Funktion von Zellmembranen und Nerven. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen beitragen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 3,5 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 7,1 %; Rohasche 1,6 %; Natrium 0,06 %; Feuchtigkeit 75,7 %
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Fischöl geschmacksneutral; Methylsulfonylmethan (MSM) 3,00 %; 1,2-Propandiol; Natriumcaseinat
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin (3c301) 10.000 mg; Vitamin B1 (3a820) 175 mg; Vitamin B2 (3a826) 175 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 250 mg; Vitamin B12 (3a835) 750 mcg; Niacinamid (3a315) 1.150 mg; Biotin (3a880) 3.000.000 mcg; D-Panthenol (3a842) 225 mg; Folsäure (3a316) 50 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.000 mg; Mangan als Glycin- Manganchelat, Hydrat (3b506) 3150 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Ameisensäure aus Natriumformiat (1k237i) 203,01 mg; Propylgallat (E 310) 80 mg
Anwendung & Dosierung
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge Großpferde
30 ml
Tägliche Menge Kleinpferde/Ponys
20 ml
Fütterungsdauer pro Flasche
30 ml = 33 Tage
20 ml = 50 Tage
Experten Empfehlung
Mindestens 1 Flasche durchgehend füttern.
Bei Bedarf auch zur Dauerfütterung empfohlen.
Produktinformationen
✓ Unterstützt ernährungsbedingt ein glänzendes Fell und kräftiges Langhaar
✓ Ideal bei erhöhtem Nährstoffbedarf während des Fellwechsels
✓ Mit Biotin, Zink, MSM, B-Vitaminen und Mangan
✓ Zur Unterstützung der Haut- und Haarstruktur im Rahmen einer ausgewogenen Fütterung
ADMR konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 99,90€ pro Liter