





Alpurial Pro Erholung
Alpurial
inkl. MwSt.
Inhalt: 1 Liter (89,90€/Liter)
Auf Lager, Lieferzeit 2-5 Werktage
+gratis Versand ab 85€

Optionen auswählen






Pro Erholung ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit einer ausgewogenen Kombination aus Eiweißen, Elektrolyten, Vitaminen und pflanzenbasierten Komponenten wie Granatapfelpulver. Die Rezeptur wurde für Pferde entwickelt, die nach Training, Turnier oder intensiver Bewegung eine angepasste Nährstoffversorgung benötigen.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe ergänzen die tägliche Ration gezielt – insbesondere bei erhöhter körperlicher Beanspruchung oder Schweißverlust. Pro Erholung eignet sich für Pferde aller Altersklassen und Disziplinen – vom Jungpferd in Ausbildung bis zum leistungsaktiven Sportpferd.
Beschreibung
Pro Erholung ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit einer ausgewogenen Kombination aus Eiweißen, Elektrolyten, Vitaminen und pflanzenbasierten Komponenten wie Granatapfelpulver. Die Rezeptur wurde für Pferde entwickelt, die nach Training, Turnier oder intensiver Bewegung eine angepasste Nährstoffversorgung benötigen.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe ergänzen die tägliche Ration gezielt – insbesondere bei erhöhter körperlicher Beanspruchung oder Schweißverlust. Pro Erholung eignet sich für Pferde aller Altersklassen und Disziplinen – vom Jungpferd in Ausbildung bis zum leistungsaktiven Sportpferd.
Magnesium | Magnesiumchlorid liefert bioverfügbares Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff und wichtiger Bestandteil im Elektrolythaushalt des Pferdes. Magnesium ist an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt, insbesondere im Bereich der neuromuskulären Funktion und des Energiestoffwechsels. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung von Nerven, Muskulatur und Regeneration beitragen – besonders bei erhöhter Belastung, in Stresssituationen oder während der Erholungsphase.
Natriumcaseinat ist eine langsam verfügbare Eiweißquelle mit hoher biologischer Wertigkeit. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskelversorgung und des Eiweißstoffwechsels beitragen – insbesondere bei körperlich beanspruchten oder älteren Pferden.
Natriumchlorid liefert die Elektrolyte Natrium und Chlorid, die im Körper an der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und des osmotischen Gleichgewichts beteiligt sind. Eine gezielte Ergänzung kann insbesondere bei starkem Schwitzen, körperlicher Beanspruchung oder in Stresssituationen zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Elektrolythaushalts beitragen.
Vitamin E ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Besonders bei körperlich beanspruchten Pferden kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskulatur und der natürlichen Regenerationsprozesse beitragen.
Kaliumchlorid ist eine Kaliumquelle und Bestandteil der Elektrolytversorgung. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Wasserhaushalts und der Muskelfunktion beitragen – insbesondere bei starkem Schwitzen oder erhöhter körperlicher Belastung.
Granatapfelkernmehl ist reich an natürlichen Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Antioxidantien. Es kann dazu beitragen, den Zellstoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen – besonders bei älteren Pferden oder in Zeiten erhöhter Belastung.
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das im Körper an zahlreichen Prozessen beteiligt ist – unter anderem beim Zellstoffwechsel, in Haut, Horn und bei der Funktion des Immunsystems. Eine ausgewogene Zinkversorgung kann zur Unterstützung der natürlichen Haut- und Hornstruktur beitragen.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das im Körper an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt die normale Funktion der Muskulatur. Besonders bei hoher körperlicher Belastung, z. B. im Training, kann eine bedarfsgerechte Selenversorgung ernährungsphysiologisch sinnvoll sein.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 2,0 %; Rohfaser 0,8 %; Rohfett 10,7 %; Rohasche 2,1 %; Natrium 0,12 %; Magnesium 0,08 %; Kalium 0,56 %; Feuchtigkeit 63,8 %
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Natriumcaseinat; Granatapfelkernmehl; Kaliumchlorid; Magnesiumchlorid; Natriumchlorid
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E (3a700) 110.000 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 2.600 mg; Selen als Natriumselenit (3b801) 50 mg
Sensorische Zusatzstoffe: Rosmarinextrakte 1.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg
Zusammensetzung
Magnesium | Magnesiumchlorid liefert bioverfügbares Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff und wichtiger Bestandteil im Elektrolythaushalt des Pferdes. Magnesium ist an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt, insbesondere im Bereich der neuromuskulären Funktion und des Energiestoffwechsels. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung von Nerven, Muskulatur und Regeneration beitragen – besonders bei erhöhter Belastung, in Stresssituationen oder während der Erholungsphase.
Natriumcaseinat ist eine langsam verfügbare Eiweißquelle mit hoher biologischer Wertigkeit. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskelversorgung und des Eiweißstoffwechsels beitragen – insbesondere bei körperlich beanspruchten oder älteren Pferden.
Natriumchlorid liefert die Elektrolyte Natrium und Chlorid, die im Körper an der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und des osmotischen Gleichgewichts beteiligt sind. Eine gezielte Ergänzung kann insbesondere bei starkem Schwitzen, körperlicher Beanspruchung oder in Stresssituationen zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Elektrolythaushalts beitragen.
Vitamin E ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Besonders bei körperlich beanspruchten Pferden kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskulatur und der natürlichen Regenerationsprozesse beitragen.
Kaliumchlorid ist eine Kaliumquelle und Bestandteil der Elektrolytversorgung. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Wasserhaushalts und der Muskelfunktion beitragen – insbesondere bei starkem Schwitzen oder erhöhter körperlicher Belastung.
Granatapfelkernmehl ist reich an natürlichen Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Antioxidantien. Es kann dazu beitragen, den Zellstoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen – besonders bei älteren Pferden oder in Zeiten erhöhter Belastung.
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das im Körper an zahlreichen Prozessen beteiligt ist – unter anderem beim Zellstoffwechsel, in Haut, Horn und bei der Funktion des Immunsystems. Eine ausgewogene Zinkversorgung kann zur Unterstützung der natürlichen Haut- und Hornstruktur beitragen.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das im Körper an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt die normale Funktion der Muskulatur. Besonders bei hoher körperlicher Belastung, z. B. im Training, kann eine bedarfsgerechte Selenversorgung ernährungsphysiologisch sinnvoll sein.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 2,0 %; Rohfaser 0,8 %; Rohfett 10,7 %; Rohasche 2,1 %; Natrium 0,12 %; Magnesium 0,08 %; Kalium 0,56 %; Feuchtigkeit 63,8 %
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Natriumcaseinat; Granatapfelkernmehl; Kaliumchlorid; Magnesiumchlorid; Natriumchlorid
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E (3a700) 110.000 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 2.600 mg; Selen als Natriumselenit (3b801) 50 mg
Sensorische Zusatzstoffe: Rosmarinextrakte 1.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge
20 ml vor Belastung
30 ml nach Belastung
Fütterungsdauer pro Flasche
20 ml = 50 Tage
30 ml = 33 Tage
Experten Empfehlung
1 Flasche füttern - max. 30 Tage am Stück. Nach kurzer Pause (etwa eine Woche) kann jederzeit eine weitere Flasche gefüttert werden.
Anwendung & Dosierung
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge
20 ml vor Belastung
30 ml nach Belastung
Fütterungsdauer pro Flasche
20 ml = 50 Tage
30 ml = 33 Tage
Experten Empfehlung
1 Flasche füttern - max. 30 Tage am Stück. Nach kurzer Pause (etwa eine Woche) kann jederzeit eine weitere Flasche gefüttert werden.
✓ Zur ergänzenden Fütterung nach sportlicher Beanspruchung und Training
✓ Enthält Elektrolyte, Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente in ausgewogener Kombination
✓ Für eine gezielte Nährstoffversorgung bei Schweißverlust und intensiver Bewegung
✓ Ideal für Sport- und Turnierpferde zur Unterstützung der Rationsgestaltung im Training
ADMR Konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 89,90€ pro Liter
Produktinformationen
✓ Zur ergänzenden Fütterung nach sportlicher Beanspruchung und Training
✓ Enthält Elektrolyte, Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente in ausgewogener Kombination
✓ Für eine gezielte Nährstoffversorgung bei Schweißverlust und intensiver Bewegung
✓ Ideal für Sport- und Turnierpferde zur Unterstützung der Rationsgestaltung im Training
ADMR Konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 89,90€ pro Liter
Beschreibung
Pro Erholung ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit einer ausgewogenen Kombination aus Eiweißen, Elektrolyten, Vitaminen und pflanzenbasierten Komponenten wie Granatapfelpulver. Die Rezeptur wurde für Pferde entwickelt, die nach Training, Turnier oder intensiver Bewegung eine angepasste Nährstoffversorgung benötigen.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe ergänzen die tägliche Ration gezielt – insbesondere bei erhöhter körperlicher Beanspruchung oder Schweißverlust. Pro Erholung eignet sich für Pferde aller Altersklassen und Disziplinen – vom Jungpferd in Ausbildung bis zum leistungsaktiven Sportpferd.
Zusammensetzung
Magnesium | Magnesiumchlorid liefert bioverfügbares Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff und wichtiger Bestandteil im Elektrolythaushalt des Pferdes. Magnesium ist an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt, insbesondere im Bereich der neuromuskulären Funktion und des Energiestoffwechsels. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Unterstützung von Nerven, Muskulatur und Regeneration beitragen – besonders bei erhöhter Belastung, in Stresssituationen oder während der Erholungsphase.
Natriumcaseinat ist eine langsam verfügbare Eiweißquelle mit hoher biologischer Wertigkeit. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskelversorgung und des Eiweißstoffwechsels beitragen – insbesondere bei körperlich beanspruchten oder älteren Pferden.
Natriumchlorid liefert die Elektrolyte Natrium und Chlorid, die im Körper an der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und des osmotischen Gleichgewichts beteiligt sind. Eine gezielte Ergänzung kann insbesondere bei starkem Schwitzen, körperlicher Beanspruchung oder in Stresssituationen zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Elektrolythaushalts beitragen.
Vitamin E ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Besonders bei körperlich beanspruchten Pferden kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Muskulatur und der natürlichen Regenerationsprozesse beitragen.
Kaliumchlorid ist eine Kaliumquelle und Bestandteil der Elektrolytversorgung. In der Pferdefütterung kann es zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Wasserhaushalts und der Muskelfunktion beitragen – insbesondere bei starkem Schwitzen oder erhöhter körperlicher Belastung.
Granatapfelkernmehl ist reich an natürlichen Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Antioxidantien. Es kann dazu beitragen, den Zellstoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen – besonders bei älteren Pferden oder in Zeiten erhöhter Belastung.
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das im Körper an zahlreichen Prozessen beteiligt ist – unter anderem beim Zellstoffwechsel, in Haut, Horn und bei der Funktion des Immunsystems. Eine ausgewogene Zinkversorgung kann zur Unterstützung der natürlichen Haut- und Hornstruktur beitragen.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das im Körper an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt die normale Funktion der Muskulatur. Besonders bei hoher körperlicher Belastung, z. B. im Training, kann eine bedarfsgerechte Selenversorgung ernährungsphysiologisch sinnvoll sein.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 2,0 %; Rohfaser 0,8 %; Rohfett 10,7 %; Rohasche 2,1 %; Natrium 0,12 %; Magnesium 0,08 %; Kalium 0,56 %; Feuchtigkeit 63,8 %
Zusammensetzung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung: Glycerin pflanzlich; Natriumcaseinat; Granatapfelkernmehl; Kaliumchlorid; Magnesiumchlorid; Natriumchlorid
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E (3a700) 110.000 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 2.600 mg; Selen als Natriumselenit (3b801) 50 mg
Sensorische Zusatzstoffe: Rosmarinextrakte 1.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg
Anwendung & Dosierung
Fütterungsempfehlung
Tägliche Menge
20 ml vor Belastung
30 ml nach Belastung
Fütterungsdauer pro Flasche
20 ml = 50 Tage
30 ml = 33 Tage
Experten Empfehlung
1 Flasche füttern - max. 30 Tage am Stück. Nach kurzer Pause (etwa eine Woche) kann jederzeit eine weitere Flasche gefüttert werden.
Produktinformationen
✓ Zur ergänzenden Fütterung nach sportlicher Beanspruchung und Training
✓ Enthält Elektrolyte, Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente in ausgewogener Kombination
✓ Für eine gezielte Nährstoffversorgung bei Schweißverlust und intensiver Bewegung
✓ Ideal für Sport- und Turnierpferde zur Unterstützung der Rationsgestaltung im Training
ADMR Konform.
Inhalt 1 Liter | UVP 89,90€ pro Liter